Was man nicht mit MeisterWolf Silikon-Toys tun sollte

Auf dieser Seite möchte ich auf einige Beschränkungen aufgrund der Materialeigenschaften des Silikons und dem gesunden Umgang miteinander hinweisen.

Was dem Material schadet

Silikon Toys sind generell empfindlich gegen Einschnitte. Beim Gebrauch, der Reinigung und der Lagerung ist also darauf zu achten, dass Messer, Scheren und andere Klingen und scharfe Kanten (z.B. ungebördelte Bleche an Möbeln) sehr leicht zu irreversiblen Schäden am Toy führen können.

Zu starker Zug kann zu Rissen im Material führen. Das verwendete medizinische Platinsilikon verfügt zwar über sehr gute Stabilität und ist dehnbar, hat aber Grenzen. Unser Sex Toys sind zum Beispiel nicht dazu gedacht, jemanden daran aufzuhängen.
Sollte ein Toy eingerissen sein, dieses bitte nicht mehr verwenden. Denn eingerissenes Silikon reißt ab. Insbesondere bei Anal Toys kann das zu Komplikationen führen.
Es gibt nur sehr wenige Klebemittel, die Silikon lückenfrei kleben können und keines davon ist für den Kontakt mit Schleimhäuten geeignet.

Zu große Hitze führt zur Materialzerstörung. Unsere Toys sind bis 200 °C getempert, das heißt kurzzeitig halten sie diese Temperatur aus. Sollte diese Temperatur z.B. durch das Bärenfell im Kamin statt davor oder zu enthusiastische Kerzenspiele überschritten werden, verliert das Material seine Stabilität und Dehnbarkeit. Auch hier gilt, bitte nicht mehr verwenden.

Was dem Partner/der Partnerin schadet

Wer den Gedanken hegt, ich habe ein schönes Toy, aber kein Gleitmittel, was soll’s. Nein!
Silikon gleitet mit Gleitmittel hervorragend, ohne wird es das nicht tun. Damit besteht die Gefahr von Verletzungen an den empfindlichen Schleimhäuten.
Achtet auf die richtige Vorbereitung und mit Gleitgel nicht sparsam sein!

Einige der Toys haben einen recht großen Umfang. Hier gilt, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Nehmt euch Zeit und gebt euch und euren Partnern/innen die Möglichkeit sich auf das was da kommt einzustellen. Unsere Silikon-Toys haben zwar keine scharfen Kanten und sind komprimierbar, aber auch das hat Grenzen.

Aufbewahrung von handgefertigten Silikontoys

Der Raum zwischen Matratze und Lattenrost oder unter dem Kleiderstapel im Schrank sind nicht als Aufbewahrungsort zu empfehlen. Der dauerhafte Druck und die Reibung können nach einiger Zeit zu Materialermüdung an der Oberfläche des Sex-Toys führen.
Silikon ist ein Staub- und Fusselmagnet. Um die trockenen Toys vor Staub, Fusseln und übermäßiger UV-Strahlung zu schützen, bewahren Sie sie bis zum nächsten Vergnügen am besten verschlossen auf. Sollten die Schätzchen offen gelagert werden, empfiehlt sich vor Gebrauch ein kurzes Bad unter fließendem Wasser.
Von einer Lagerung zusammen mit Sex-Toy aus Kunststoffen (mit Weichmachern) und ölbasierten Gleit- und Massagegels sollte abgesehen werden, da dies ebenfalls zu Beeinträchtigungen der Oberfläche des Silikons führen kann.